(zum Vergrößern Bilder anklicken - sie öffnen in einem neuen Fenster)
Ende August 2003:
Dezember 2003
Krokusse auf
der Wiese bzw. Herbstzeitlose
Schneeglöckchen Strauchblüte
Krokus am
14.03.2004
da kam noch eine Blüte nach
24.03.2004:
Veilchen
Primeln vorn an der Strasse
Strauch
Osterglocken
kommende Bartnelken Gewächs am Teich
Unkraut
trotzdem schöne Blüten
Pfingstrosen
am 28.3.2004: eine Biene 31. März 2004:
Löwenzahn
Wintergarten
Gänseblümchen
Ela und Schildi
Strauchblüte
am Wintergarten Tulpen blühen
(20.04.2004)
Apfelbaum
Ela beim
Giessen
Blumenbeet
Ecke Wintergarten
der Rhododendron an der Ecke
Anemonen
ein Art "tränendes Herz"
August 2004:
Ela und Mutti am "Wirken" neu bepflanzt
Margaritten
Ecke vom Wintergarten
Gladiolen
Wicken
ich finde es
toll, dass nun durch die vielen Blumen wieder viele Insekten
kommen. Auch, wenn viele meinen,
Fliegen seien zu nichts nutze, so sind sie doch faszinierende
Tiere. Viele Aufnahmen sind ja auch auf
meinen Natur-Seiten zu sehen, dank der Macro-Funktion der HP 850
kann ich nun einiges "einfangen".
der Apfelbaum
musste dran glauben:
Mutti hilft mit
Blumen Anfang
Oktober 2004:
20.10.
am 10.
Nov.2004 der erste Schnee:
Mitte März 2005:
Schneeglöckchen
Krokusse
die Beete hergerichtet
alter Rosenstock - Nahaufnahme Dornen
blühende
Tulpen am 15. April 2005:
leider auch Löwenzahn
Anfang Juni:
Elas Gans und Pflanzkörbchen
Bartnelken
Geranie & Erdbeeren
August 2005:
leider Blumen vorn auf der Wiese
Rose
Wickenblüte
Aster
Löwenmaul
Blutberberitze (Hecke)
Astern
Ranunkeln
Petersilie
Rhododendron
Flieder
Rosenblätter nach Regen
Maiglöckchen
Knospen der Pfingsrosen
Bartnelken
Pfingsrosen
Rosen
Agarve
Beet
Geranien
Ela und Mutti
Schneebälle
Pflanzkorb
Wicke
Rosenblüten
Nelken
Rosen
Lilie
Stockrosen
Ela sprengt
März 2006:
April 2006: Osterglocken
"pelziges" Insekt
Distel
Rhododendron Wassertropfen
Marienkäfer
Rosenstock Passionsblume
Ranunkeln
tränendes Herz
die Beete
Teich im
Winter 2006
Mitte 2008: am Teich am Wintergarten
vorn
an der Wiese
Beet
?
wer die Seite
direkt aufgerufen hat, bitte hier
klicken, um zur Startseite zu kommen!
Diese Seite wurde am 28.Mai 2002 erstellt, letzte Änderung am
08. Dezember 2009
© Diethelm Glaser, alle Rechte vorbehalten | Seite 2.239